Sprunglinks

OPENYOGA

Marketing und Kommunikation als Yogalehrer:in

Marketing und Kommunikation als Yogalehrer:in

Wie zeige ich mich der Welt?
mit Elisa Malinverni

Dieser Workshop ist für alle, die eine authentische Kommunikation für ihr Angebot definieren wollen – auch ausserhalb der Yogawelt, beispielsweise für Ayurveda-, TCM-, Massage- oder verwandte Kursangebote.

Sa 01.11.2025
13.30 – 16.30

Sa 15.11.2025
13.30 – 16.30

Preise

Normal (2 Workshops)
130.–
Normal (1 Workshop)
75.–
Reduziert (2 Workshops)
110.–
Reduziert (1 Workshop)
65.–

Bitte anmelden

Studio 1
Kramgasse 68
3011 Bern

Informationen im Überblick

Vielen Yogalehrpersonen fällt es schwer, für sich selber Werbung zu machen. Gerade die sozialen Medien haben bei Yogalehrer:innen einen schlechten Ruf. Viele mögen sich gar nicht erst damit auseinandersetzen oder finden, es passt nicht zum Yoga-Lebensstil.

Gleichzeitig kommen wir nicht ums Vermarkten herum. Denn wir wollen, dass Menschen uns und unseren Unterricht kennen und schätzen lernen.

Wir alle haben einen Grund, wieso wir unterrichten. Wir alle – ob nun bewusst oder unbewusst – haben unsere Nische. Wenn wir uns an diese Motivation und an unser Spezialgebiet erinnern, dann fällt es auch nicht mehr so schwer, in unserem Marketing authentisch davon zu erzählen. Dann brauchen wir nur noch zu wissen, welche Tools sich dafür eignen und welche Worte wir dazu brauchen. 

Dieser Workshop ist für alle, die eine authentische Kommunikation für ihr Angebot definieren wollen. (Auch ausserhalb der Yogawelt, beispielsweise für Ayurveda-, TCM-, Massage- oder verwandte Kursangebote). Zusammen finden wir auch heraus, welche Kanäle (Website, Newsletter, Printwerbung, Social Media) für das eigene individuelle Angebot wirklich essenziell sind und welche nur nice-to-have. 

Diese Workshop-Serie bietet:

  • In einem Frage- und Antwort-Prozess schärfen wir dein Warum, dein Was und dein Wie
  • Informationen und How To’s für die klassischen Marketing-Kanäle (Website, Newsletter, Social Media etc.): Welche machen für Yoga (oder für dein spezifisches Angebot) Sinn?
  • Storytelling für diese Kanäle üben – Newsletter und Social Media
  • Eine Bio schreiben, die dich zeigt und Leute anspricht
  • Welche Optionen für eine wasserdichte Website gibt es?
  • Bildsprache im Yoga
  • Ideen zur Umsetzung für die persönlichen Kanäle
  • Individuelles Feedback von Elisa innerhalb der Workshops (bspw. zu Bio, Angebotbeschreibungen etc.)

Die Nachmittage schliessen eine kurze Praxis-Session mit ein, damit wir gut geerdet und klar aufnehmen und brainstormen können!