Sprunglinks

OPENYOGA

Jessica Munch

Jessica
Munch

Bewegung war schon immer ein zentraler Teil ihre Lebens – sei es durch Bergsport oder durch eine kontinuierliche Ashtanga-Praxis über viele Jahre hinweg. Ihr Weg hat sie vor allem zu Sharath Jois in Mysore, Peter Sanson in Napier und Laura Griskeviciute in Zürich geführt. Einige Stolpersteine auf diesem Weg zwangen sie, langsamer zu werden, und öffneten ihr die Türe zu einer neuen Art, durch Trauma-Sensitive Yoga (TCTSY) wieder in Verbindung mit Bewegung zu treten. Diese Methode wurde zu einem kraftvollen Werkzeug, um die tiefe Verbindung zwischen Körper und Geist zu erfahren und ein Bewusstsein für den Zustand des Körpers während eines Heilungsprozesses zu entwickeln. Nach einer achtmonatigen Ausbildung in TCTSY mit Schwerpunkt auf sportbedingten Verletzungengibt sie diese Methode nun weiter – und schafft einen Raum, in dem Menschen mit unterschiedlichen Hintergründen ihre Beziehung zum eigenen Körper erforschen, selbstbestimmte Entscheidungen treffen und Selbstwahrnehmung entwickeln können.