
Rolling into Stillness
Myofascial Release & Yin Yoga (MyoYin) Workshop
mit Sabine-Maria Sörensen
Stress und Verspannungen lösen mit einer Kombination aus faszialer Selbstmassage und Yin Yoga...
So 08.01.2023
14.00 – 16.30
Preise
- Normal
- 75.–
- Reduziert
- 65.–
- Unlimitiert
- 55.–
Bitte anmelden
Informationen im Überblick
MyoYin ist eine wirksame Methode, die Myofascial Release (Myofascial meint Muskelfaszie, Release bedeutet Freisetzung, Lösung) und Yin Yoga zusammen kombiniert, um hartnäckige Verspannungen und Verklebungen im Fasziengewebe zu lösen und Körper und Geist tief zu entspannen.
In diesem Workshop zeigt dir Sabine-Maria spezielle Roll- und Triggerpunkt Techniken mit Tennisbällen, um das Myofasziale Gewebe zu bearbeiten und zu lockern. Fast jeder Mensch hat Triggerpunkte (myofasziale Verspannungen, kleine Knötchen im Muskel- und Fasziengewebe), egal ob inaktiv oder sportlich aktiv: so kann langes Sitzen und Untätigkeit genauso zu Triggerpunkten führen wie exzessiver Sport bzw. Überbelastung. Danach werden dieselben Körperbereiche mit Haltungen aus dem Yin Yoga für mehrere Minuten „gestresst“.
So werden Verspannungen und Schmerzen in der Muskulatur gelindert, verklebte Faszien gelöst, Gleitfähigkeit der Oberflächen von Muskeln und Faszien verbessert, und für eine bessere Hydration des Gewebes gesorgt (Durchfluss von Flüssigkeiten, Nährstoffen und Ausscheidungsstoffen), die Beweglichkeit erhöht und die Atmung vertieft. Das Gefühl von tiefer Entspannung – körperlich, wie auch mental – stellt sich ein. Diese achtsame Practice wird mit einem Yoga Nidra, für eine tiefe Regeneration und Unterstützung der Selbstheilungskräfte für Körper, Geist und Seele, beendet.
Der Workshop ist offen für alle und eignet sich speziell auch für fortgeschrittene Yinsters. Der Einsatz von Tennisbällen fördert die Tiefensensibilität und propriozeptive Wahrnehmung auf eine ganz wunderbare, neue Weise.
Kontraindikationen
In folgenden Fällen sollte auf die Teilnahme am Workshop verzichtet
werden: Offene Wunden und Verletzungen, Entzündungen, rheumatische
Erkrankungen, starke Krampfadern, Thrombosen, Wirbelsäulenerkrankungen,
Bandscheibenschäden, hochgradige Osteoporose, Aneurysmen, Fibromyalgie,
Schwangerschaft, Krebs und Tumorerkrankungen.
Mitbringen
Bitte trage genügend warme und enganliegende Kleidung (das erleichtert das
Rollen) und bringe ein kleines Frotteetuch, ein extra Paar Socken und
falls vorhanden 2 bis 4 Tennisbälle mit.