
Therapeutic Yoga
Yoga meets Physiotherapy
mit Moritz Urwyler
In diesem zweistündigen Workshop richten wir eine Asana-Sequenz bewusst nach ihrer therapeutischen Wirkung aus. Der Yogastunde geht ein kurzer und knackiger Theorieteil voraus, in dem die bekanntesten klinischen Muster und Beschwerden erklärt werden welche auf Muskel- und Gelenksebene auftreten können.
Sa 14.10.2023
13.30 – 15.30
Preise
- Normal
- 50.–
- Reduziert
- 40.–
- Unlimitiert
- 30.–
Bitte anmelden
Informationen im Überblick
Die Vorfreude ist gross für die dritte Runde des Workshops, in dem der Fokus auf der Beweglichkeit und dem myofaszialen System liegt. Probleme können entstehen sowohl bei Überbeweglichkeit, als auch einer eingeschränkten Beweglichkeit. Die Wurzel dafür ist oft das myofasziale System und die Bänder, die zu schlaff oder straff sind. Der salutogenetische (an der Gesundheitsentstehung orientierte) Blick darauf, kann schnell die gewünschte Balance herstellen.
In diesem zweistündigen Workshop richten wir eine Asana-Sequenz bewusst nach ihrer therapeutischen Wirkung aus. In der ersten Hälfte des Workshops tauchen wir mit einem Theorieteil in die Thematik ein, in dem die bekanntesten klinischen Muster und Beschwerden erklärt werden die auf Muskel- und Gelenksebene auftreten können. In der Yogasequenz wird dann in den Asanas bewusst ein Alignment gewählt, welches die Beschwerden am Ursprung auflösen kann. Wenn es keine Beschwerden gibt, dienen diese Asanas der Prävention, damit der Körper gestärkt auf Alltagsbewegungen vorbereitet ist. Es werden ausserdem taktile Adjustments und Therapieansätze geübt, die von der Physiotherapie und auch aus der Yogapraxis kommen. Diese können interessant sein für bereits erfahrene Yogi:nis, egal ob als Lehrer:in oder Student:in.
Moritz ist Yogalehrer und Physiotherapeut in Ausbildung.
Die Faszination an der Anatomie des menschlichen Körpers und an therapeutischen Konzepten fliessen in seine Yoga Workshops ein, so dass der Körper ganzheitlich gestärkt wird.